Unser Ziel: Durch die verschiedenen Möglichkeiten des entdeckenden Lernens, ergänzen die Pfahlbauer Erlebnistage den Steinzeit - Schulunterricht optimal. Die persönliche Geschicklichkeit, sowie das allgemeine Verständnis für unbekannte Lebensumstände und Dinge wird aktiv gefördert.
Lernziel: Die Teilnehmenden können Vorstellungen über die Pfahlbauer entwickeln und versuchen deren Lebensweise zu rekonstruieren. Sie können die Bedeutung und Folgen einschätzen.
(Lehrplan 21 NMG 9.2 + 9.3 / NMG 5.3)
WICHTIG: In diesem Jahr sind alle Termine der Pfahlbauer Erlebnistage in Thayngen bereits ausgebucht !
Für Terminanfragen senden Sie uns bitte Ihre Kontaktdaten.
Pro Erlebnistag wird ein Zeitbedarf von 7-8 Stunden empfohlen.
Im Wechsel werden 2 - 3 Workshop Stationen gleichzeitig
betrieben. Die Termine und Teilnehmerzahlen sind beschränkt.
Das Alter und die Geschicklichkeit der Teilnehmenden, sowie die jeweils zur Verfügung stehende Zeit bestimmen Umfang und Ablauf eines Erlebnistages. Die buchbaren Erlebnistage finden im Juni statt. Unten finden Sie eine Liste der verfügbaren Tage (ROT= bereits belegt), sowie Informationen über die möglichen Workshop - Stationen. Wir beraten Sie gerne, senden Ihnen einen verbindlichen Kostenvoranschlag und später ergänzende Detailinformationen zu.
Kosten
Die Schulklassen zahlen pro Schülerin und Schüler nur einen bescheidenen Unkostenbeitrag von SFr. 15-20.-. Die Erlebnistage und Exkursionen sind vom Verein Steinzeit aktiv organisiert und werden durch die Gemeinde Thayngen sowie Sponsoren, Gönner und aktive Vereinsmitglieder unterstützt.
Die Versicherung (Haftpflicht, Diebstahl und Unfall) ist Sache von jedem Teilnehmenden und der Schule, der Veranstalter haftet nicht bei verlorenen oder beschädigten Gegenständen. Haftungsregelung siehe AGB.
Die erforderliche Infrastruktur (grosses Tipizelt als Wetterschutz, WC-Anlage, Feuerstelle, Pfahlbauhaus etc.) und das nötige Material, ein gemeinsam zubereitetes Steinzeit - Eintopfgericht, sowie die fachliche Betreuung der Gruppenarbeiten sind Bestandteil des Angebotes.